FHdD Logo

Studiengänge

Sie interessieren sich für ein Studium, Ihnen fehlen aber noch die entscheidenden Argumente dafür? Hier sind sie.

Die Diakonie lebt mit Mitarbeitenden, die den diakonischen Gedanken Tag für Tag umsetzen und weitergeben. An der Fachhochschule für Diakonie, vermitteln wir seit über zehn Jahren praxisnahes Wissen und diakonische Werte. Sie möchten berufsbegleitend studieren? Kein Problem. Selbst wenn Sie nicht in der näheren Umgebung wohnen, können Sie über verschiedene E-Learning Angebote am Studium teilnehmen. Ein Masterstudium Diakoniemanagement? Unbedingt. In mehreren Bachelor- und Masterstudiengängen fördern wir zusätzlich künftige Fach- und Führungskräfte für Sozial- und Gesundheitsberufe. Die kleinen Gruppen von maximal vierzig Studierenden pro Jahrgang, ermöglichen stets offene Ohren und kurze Wege zu den Professorinnen und Professoren. Neben dem Spaß bieten sich natürlich mit Ihrem Studium viele Aufstiegsmöglichkeiten.

Zu unserem Bildungscampus in Bielefeld gehören die Fachhochschule der Diakonie mit derzeit rund 500 Studierenden, die Evangelische Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde und das Institut Bildung & Beratung Bethel.

Podcast – Azubis WANTED! | Episode #11 Soziale Arbeit und Diakonie studieren

Info


BA Management im Sozial- und Gesundheitswesen

Info


mit den Studienschwerpunkten Einrichtungsleiter/in, Personal- und Pflegemanagement oder Mentoring und Beraten

  • Organisation: 3,5 Jahre berufsbegleitendes Studium (180 ECTS)
  • Inhalte: Methoden des Managements, Personalführung und -entwicklung, Wertorientierte Führung, Rechnungswesen, Sozial- und Wirtschaftsrecht oder Mentoring und Methoden der Beratung, Bildung und Empowerment

BA Diakonie im Sozialraum

Info


mit den Studienschwerpunkten: Soziale Arbeit und Diakonik

Akademische Qualifikation zur/zum Sozialarbeiter/in und zusätzlich zur/zum Diakon/in

  • Organisation: 4 Jahre Vollzeitstudium (240 ECTS)
  • Inhalte: Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit, Gesellschafts- und Systemtheorien, Praxis im Sozialraum, Recht und Verwaltung, Diakonische Theologie, Ethik, Seelsorge, Spiritualität und Gemeinschaft

BA Soziale Arbeit

Info


Akademische Qualifikation zur/zum Sozialarbeiter/in

  • Organisation: 3,5 Jahre berufsbegl. Studium Sozialarbeit (180 ECTS) anschließende Ergänzung Diakon-/Diakoninnenausbildung möglich
  • Inhalte: Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit, Gesellschafts- und Systemtheorien, Praxis im Sozialraum, Recht und Verwaltung + wählbarer Studienschwerpunkt

BA Heilpädagogik

Info


Wahl: Management oder Mentoring

Qualifikation für heilpädagogische Leitungs- und Beratungsaufgaben

  • Organisation: 2,5 Jahre berufsbegleitendes Studium (180 ECTS)
  • Inhalte: Wissenschaftliche Vertiefung u. Erweiterung der Fachschulausbildung: u. a. Inklusion, internationale Entwicklungen, Ethik, Bildungs- und Beratungsprozesse bei Menschen mit Behinderungen, Neurophysiologie und Pädiatrie, Diagnostik. Wahlmodule zur Entwicklung der Leitungs- / Beratungskompetenz.

BA Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege

Info


Qualifikation zur Fachkraft für Psychiatrie

  • Organisation: 3 oder 2,5 Jahre (je nach Vorqualifikation) berufsbegleitendes Studium (180 ECTS)
  • Inhalte: Vermittlung von Expertenwissen im Hinblick auf die pflegerische Versorgung in unterschiedlichen Handlungsfeldern und Befähigung zur professionellen Entscheidungsfindung in komplexen Sachverhalten

BA Berufliche Bildung Pflege

Info


Bildung & Beratung Bethel bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld, den Bachelorstudiengang „Berufliche Bildung Pflege“ in einer berufsbegleitenden Variante an.

  • Wissenschaftliche Grundlagen pädagogischer Tätigkeiten im Berufsfeld Pflege
  • berechtigt zum Zugang zum Master-Studiengang Bildung im Gesundheitswesen
  • 3,5 Jahre berufsbegleitend (7 Semester)
  • 180 ECTS

Gerne beraten wir Sie!

Bildung & Beratung Bethel

Stiftung Nazareth
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
www.bildung-beratung-bethel.de

Ansprechpartnerin:
Brigitte Drewitz
Tel. 0521/144-5770
Email: brigitte.drewitz@bethel.de

MA Organisationsentwicklung

Info


mit den Studienschwerpunkten Sozial- oder Personalmanagement

  • Organisation: 3 Jahre berufsbegleitendes Studium (120 ECTS)
  • Inhalte: Grundlagen von Beratung oder Management, Organisationsarchitektur, -veränderung, -steuerung, Lehr- und Lernberatung, Beratungswissenschaft, Berater/innenidentität, Forschungsmethodik,Instrumente strategischer Unternehmensentwicklung

MA Community Mental Health

Info


Expertin / Experte im psychiatrischen Setting

  • Organisation: 3 Jahre berufsbegleitendes Studium (120 ECTS).
  • Inhalte: Theoretische Zugänge zu psychischer Krankheit und Gesundheit, vertiefte Kenntnisse zu psychiatrischen Krankheitsbildern und wissenschaftlichen Methoden, Systemische Ansätze, community organizing, Low-intensity Cognitive-Therapy

MA Berufspädagogik Pflege

Info


Bildung & Beratung Bethel hat in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld den Masterstudiengang „Berufspädagogik Pflege“ in einer berufsbegleitenden Variante entwickelt.

  • Befähigung zu einer Lehrtätigkeit im pflegerischen Kontext, insbesondere als Lehrkräfte in Gesundheits- und Pflegeschulen
  • Der MA-Abschluss berechtigt europaweit zum Eintritt in ein entsprechendes Promotionsstudium oder Doktorandenprogramm
  • 2,5 Jahre berufsbegleitend (5 Semester)
  • 120 ECTS

Gerne beraten wir Sie!

Bildung & Beratung Bethel
Stiftung Nazareth
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
www.bildung-beratung-bethel.de

Ansprechpartnerin:
Brigitte Drewitz
Tel. 0521/144-5770
Email: brigitte.drewitz@bethel.de

Diakon/in

Info


Die Diakonie gehört zu den wichtigsten Merkmalen der Evangelischen Kirche und wird von uns tagtäglich gelebt. In Wort und Tat, durch Gottesdienst und Dienst am Nächsten. Ihre Aufgabenbereiche als Diakonin oder Diakon sind dabei so vielfältig wie abwechslungsreich und umfassen die Sozial- und Bildungsarbeit, pflegerische und erzieherische Tätigkeiten sowie Verkündung, Seelsorge und Beratung. Immer in Zusammenarbeit mit einem starken Team und als Teil von etwas Großem. Sie arbeiten mit an der Profilierung diakonischer Einrichtungen, im Zusammenwirken von christlicher Identität, fachlichen, sozialpolitischen und wirtschaftlichen Aspekten.

An der diakonischen Bildungsstätte gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Ausbildung zum Diakon/zur Diakonin.

Gerne beraten wir Sie!

Evangelische Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde

Stiftung Nazareth
Bethelweg 8
33617 Bielefeld
www.diakonische-bildung-bethel.de

Ansprechpartner:

Diakon Thomas Roth (Studienleitung)
Tel. 0521/144-3291
Email: thomas.roth@bethel.de

Studium trotz Corona-Krise

Bildergalerie

Flyer
Download (398 KB)

Kontakt

Adresse

Fachhochschule der Diakonie gemeinnützige GmbH
Bethelweg 8
33617 Bielefeld
Deutschland

Tel.: 0800 3434256
E-Mail: info@fh-diakonie.de
Impressum